SG Klei./Hun./Doh. – SG Barockstadt Fulda/Lehnerz II 4:0
Auch in der Höhe völlig verdient gewinnen unsere „Schwarzen“ ihr Heimspiel in Kleinalmerode gegen die Reserve der SG Barockstadt.
Nach der Durststrecke zuletzt und den Aussetzern in Calden & Vellmar, könnte man durchaus behaupten, dass es Trainer und Mannschaft erst einmal geschafft haben, den Bock wieder umzustoßen.
Mit dem Sieg in Eiterfeld ( 5:0 ) und dem Halbfinaleinzug im AKE – Kreispokal ( 8:0 in Hopfelde ) konnte man nun auch ein Team aus der Spitzengruppe verdient besiegen.
Von Beginn an merkte man dem Team um Trainer Brandner an, dass sie sich viel vorgenommen hatten. Hoch konzentriert gingen Sie zu Werke und bei sommerlichen Temperaturen waren sie fast ausschließlich im Vorwärtsgang.
Dies sollte postwendend zu Torchancen führen. Hier das einzige Manko, daraus machte unsere SG vielleicht allen voran im ersten Durchgang noch zu wenig.
Rose scheiterte zuerst noch am Keeper der Barockstädter. Wenig später nach einer Rose – Flanke prüfte Murati den Schlussmann, auch hier konnte er so gerade noch zur Ecke klären.
Auch kurze Zeit darauf kam Murati zum Abschluss, schlug aber ein Luftloch allein vor dem Keeper. Baldauf versuchte es volley aus der Distanz und nach einer Ecke köpfte Künzel den Ball an die Latte. Es war also mächtig was los im Strafraum der Gäste.
Die Erlösung brachte dann Youngster Herdt. Als er keine Anspielstation fand, nahm er sich ein Herz und dribbelte zentral auf die Abwehr zu, ließ dabei 3 Verteidiger stehen und schloss entschlossen aus ca. 16 Metern unhaltbar für den Torwart ab. Die sehenswerte und hochverdiente Führung zum 1:0.
Kurz darauf war dann Pause.
Mit einem Schock für unsere Farben begann die zweite Hälfte. Nach Provokation ließ sich Künzel zu einem Schubser im gegnerischen 16-er hinreißen, der gleichbedeutend mit einer erneuten roten Karte war. Es hieß also, 40 Minuten Unterzahl.
Einmal mehr merkte man aber, was für Kräfte unsere Elf freisetzen kann, wenn sie bereit dazu ist. Das Spiel änderte sich kaum, unsere SG war das aktivere Team und es ging ausschließlich auf das Tor der Barockstädter.
Nach Faux-Pas des Gäste – Keepers stellte der starke Rose auf 2:0. Es machte den Anschein, als brach dies den Gästen endgültig das Genick.
Unsere Elf wollte nun die Vorentscheidung und erneut Rose besorgte diese nach einem feinen Abschluss aus etwa 14 Metern unhaltbar ins untere Toreck.
Der Gast war nun endgültig von der Rolle, agierte zum Teil „vogelwild“. Erneut bestraften das unsere Farben, Baldauf legte nach seinem feinen Solo quer auf Swinarski, der das 4:0 besorgte.
In den letzten 10 Minuten passierte nicht mehr viel, der Gast war bemüht um Schadensbegrenzung, unsere Farben schaukelten das Ergebnis dann sicher nach Hause. Einen überzeugenden Auftritt hinterließ zudem auch unsere letzte Kette um Oppermann, Brethauer, Ott und Löser.
Ein toller Auftritt unserer Mannschaft, aber eben mit einem kleinen Schönheitsfleck.
„Das war ein sehr guter Auftritt meiner Elf, auf dem man aufbauen kann. Es bleibt dabei, gehen wir mit der Einstellung wie heute und in Eiterfeld zu Werke, kommen wir ins Rollen und sind auch im Stande, Rückschläge zu egalisieren. Aber wir müssen eben immer an unsere Grenzen und auch darüber hinaus gehen.“, lobte Brandner sein Team.
Unsere Elf trainiert diese Woche – wie gewöhnlich 3 Mal – und bereitet sich dann auf ihr nächstes Auswärtsspiel in Johannesberg vor.
Auf geht´s, SG !