+++ Überzeugende Leistung wird in Lehnerz belohnt +++

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz II – SG Klei./Hun./Doh. 0:0

Eine starke erste Halbzeit und eine weitere gute zweite Hälfte spielten unsere „Schwarzen“ am gestrigen Sonntag bei der Regionalliga – Reserve aus Fulda & Lehnerz.

Dies reichte am Ende des Tages auch zu einem verdienten Punkt, mit dem beide Seiten in einem fairen Spiel gut leben konnten.

Im ersten Durchgang hatten unsere Farben sogar leichte Feldvorteile, verteidigten sehr kompakt und waren gut organisiert. Dabei kamen wir über unsere schnellen Außen immer wieder gefährlich in das letzte Drittel, wo allerdings der entscheidende Pass noch nicht ankommen wollte.

In den gefährlichsten Situationen scheiterten Schinzel und Baldauf noch mit ihren Versuchen. In mitten der ersten Hälfte dann der erste Aufreger, als Schinzel im 16-er vom Keeper am Fuß erwischt wurde und es wohl hätte Elfmeter geben müssen.

Die Pfeife des Unparteiischen, der im Gespann eine souveräne Leistung zeigte, blieb aber stumm. Kurz darauf dann die ganz dicke Chance zur Führung, doch Brethauer scheiterte mit seinem Schuss aus 11 Metern am Torpfosten. Der Keeper wäre machtlos gewesen.

Mit dem Halbzeitpfiff dann auch ein blitzsauberer Angriff der Gastgeber, der das Gehäuse von Behnke nur um Zentimeter verpasste. Dann ging es in die Pause.

Nach dem Pausentee machten wir solide und konzentriert weiter. Demus und Ott organisierten gut strukturiert die Hintermannschaft, so dass kaum Lücken für die Fuldaer entstanden.

Die ersten 15 – 20 Minuten kamen wir zu vielen Ecken und Freistößen, die jedoch nicht den Weg ins Tor fanden. Eine Ecke von Swinarski wurde so eben noch von der Linie gekratzt.

Dann wurden die Gastgeber stärker und drückten uns etwas weiter in die eigene Hälfte. Dabei entstand auch die erste gefährliche Chance, die wir mit Mann und Maus noch abwehren konnten. Ein weiterer Abschluss von Onuigwe touchierte den Außenpfosten und kurz vor Schluss zielte Bernges nur Zentimeter daneben.

Dies war die stärkste Phase der jungen Mannschaft vom Trainer – Duo Sonnenberger & Hergett. Am Ende sollte es aber beim dem Spielverlauf entsprechenden Remis bleiben, womit beide Seiten durchaus zufrieden waren.

Insgesamt eine hochanzurechnende Leitung unseres Teams, hatten die Gastgeber doch bisher dem ein oder anderen Team das Fürchten gelehrt und auch daheim nie mit Toren gegeizt. Entscheidend auch aus Sicht der mitgereisten Fans war die hohe Laufbereitschaft und ein stark auftretendes Kollektiv, was sehr gut strukturiert war und so den spielerisch starken Gastgebern wenig Lücken ließ.

„Ich bin sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Das war ein hervorragender Auftritt von meiner Mannschaft und ein schwer verdienter Punkt. Wir haben fast alles vor dem Spiel Besprochene auf den Rasen bekommen, dazu erneut zu 0 gespielt und unsere kleine Serie haben wir auch fortgesetzt.“, kommentierte Schmidt zufrieden.

Nun geht es also wieder in die nächste Trainingswoche & man bereitet sich auf den TSV Wabern vor, der am kommenden Samstag zu Gast in Kleinalmerode sein wird.

Auf geht´s, SG !

Schreibe einen Kommentar