SG Klei./Hun./Doh. – SV Neuhof 2:1
Da konnten am Ende erst einmal alle kräftig durchpusten, erneut geht unser Team in der Verbandsliga Nord als Sieger daheim in Hundelshausen vom Platz. Doch bis es soweit war, musste der Anhang das ein oder andere Mal den Atem anhalten.
Die erste Hälfte war gut. Für den erkrankten Bazzone rückte Schäfer in die Startelf, Brethauer auf die Doppel – 6 und Schäfer wie gewohnt auf die Außenbahn.
Die ersten Zeichen in Richtung gegnerisches Tor setzten zudem ebenfalls wir, Akcay und Brethauer verfehlten allerdings ihr Ziel. Auf der Gegenseite klatschte nach einer verunglückten Abwehraktion von Jank der Ball an die Querstange.
Dann plätscherte das Spiel so dahin, es war auf tiefem Geläuf zerfahren und von teils harten Zweikämpfen geprägt. Die Tür weit auf machte dann eben jener Schäfer, der einen wunderschönen Spielzug über den aufgerückten Demus mit Schinzel gekonnt abschloss.
In der Folge bekamen wir das Spiel besser in den Griff und der Gast brauchte etwas. Psychologisch wertvoll dann der Zeitpunkt zum 2:0 kurz vor der Pause. Baldauf sah nach einem langen Ball von Demus den aufgerückten Brethauer, der mit seinem strammen Abschluss dem Keeper erneut keine Chance ließ – 2:0 und Halbzeit.
Nach dem Pausentee erwartete man doch schon irgendwie ein abgeklärtes Auftreten unserer Elf, dies sollte so aber nicht eintreten. Wir ließen uns vom Gast in die eigene Hälfte drücken, verzeichneten unzählige Abspielfehler und konnten uns kaum noch vernünftig befreien.
Viele Befreiungsschläge fanden dadurch keinen Abnehmer, Murati und Baldauf hingen in der Luft und unsere Zentrale war mit Dauerbeschuss in der Defensive beschäftigt.
Mindestens nach gut einer Stunde kamen die Neuhöfer dadurch zu 4 – 5 hochkarätigen Chancen. Kreß vergab einmal völlig allein vor Behnke, ein weiteres Mal verzog er und schoss drüber. Auch Nunes und Almeida fanden ihren Meister in Behnke, nachdem Ott ausgerutscht war.
Schließlich konnte auch Naumoski unseren Keeper nicht bezwingen und allmählich schwanden auch die Hoffnungen auf der Gäste – Seite, die im zweiten Abschnitt klar spielbestimmend waren und guten Fußball zeigten.
Quasi mit dem Schlusspfiff gab es dann noch einen umstrittenen Elfmeterpfiff. Auch diesen hielt Behnke im ersten Versuch tatsächlich, doch beim Abpraller war er dann durch da Silva machtlos.
Der Unparteiische, der vorher noch den völlig übermotivierten De Sousa Junior folgerichtig vom Platz gestellt hatte, pfiff die Partei gar nicht erst mehr an.
Erneuter Heimsieg, drittes Spiel in Folge gewonnen, Rang 4 gefestigt und somit sind die Hausaufgaben in einem ganz schweren Spiel gemacht & Ausfälle von Bazzone, Swinarski, Broscheit & Co. dabei erneut verkraftet worden.
Sicherlich war das nichts für das Auge und man muss dem Gast neutral eingestehen, die bessere Mannschaft im zweiten Durchgang gewesen zu sein, die bei besserer Chancenverwertung auch hätte mindestens einen Punkt mitnehmen können. Doch auch so ging es unseren Farben schon einige Male, so ist er wohl, der Fußball.
„Die Mannschaft hat gekämpft und gerackert und sich das Spielglück erarbeitet. Dazu waren wir heute absolut kaltschnäuzig und brutal effizient. In der zweiten Hälfte finden wir nicht mehr so richtig statt und das hat seine Gründe, diese arbeiten wir die Woche auf. Ansonsten kann und soll die Truppe stolz auf sich sein.“, kommentierte Schmidt.
Eine Woche Zeit zum Wunden lecken also, dann geht es zum ganz schweren Auswärtsspiel nach Fulda und der SG Barockstadt II.
Auf geht´s, SG !