SG Klei./Hun./Doh. – SV Buchonia Flieden 3:0
SG Hombressen/Udenhausen – SG Klei./Hun./Doh. 0:3
Einmal auswärts und einmal daheim erfolgreich, zudem 6:0 Tore und 6 sichere Punkte bescheren unserer SG eine nahezu perfekte englische Woche.
Los ging es am Feiertag vergangenen Donnerstag in Kleinalmerode gegen Flieden, die eine Woche zuvor die Regionalliga – Reserve aus Kassel zu Fall gebracht hatten. Doch die Hypothek, ohne ihren Spielmacher Andre Vogt angereist zu sein, wog am Ende doch schwer.
Die Gäste hatten nach einem Abstimmungsproblem in unserer Hintermannschaft in der zweiten Minute die erste dicke Möglichkeit. Diese vereitelte allerdings Behnke stark, es sollte zudem lange die einzige Möglichkeit der Gäste bleiben.
Denn unsere Elf stand in Summe sehr kompakt und agierte konzentriert. Dabei erspielten sie sich mit zunehmender Spieldauer auch gute Möglichkeiten, kurzum: Wir waren die spielbestimmende Mannschaft.
Dennoch dauerte es eine gute halbe Stunde, bis unser Anhang jubeln durfte. Einen langen Ball verlängerte Baldauf per Kopf in den Lauf von Murati, der allein auf Wess zuging und cool blieb. Die Führung für unsere Farben.
Der Gast brauchte ein wenig und kam etwas aus dem Konzept. Es dauerte nur weitere 5 Minuten, da schlugen wir erneut zu. Swinarski setzte sich mit Bazzone fein über außen durch und dessen Flanke nahm Baldauf zum 2:0 gerne an. Ein klasse Spielzug nach ca. 36 Minuten.
Dann ging es in die Pause und auch nach dem Seitenwechsel blieben wir druckvoll und konzentriert. Die beste Phase der Fliedener dauerte 15 Minuten an, doch kompakt und geschlossen ließen wir daraus keine großen Möglichkeiten entstehen.
Als das Spiel etwas abflachte, drückten wir noch einmal auf die Vorentscheidung. Schinzel scheiterte an Wess genauso wie Murati. Dieser wenig darauf auch noch am Aluminium ehe Brethauer mit seinem Lupfer in der Spielminute 80 für die Vorentscheidung sorgte.
Ein verdienter Sieg, der mit großer Überzeugung errungen wurde.
„Gutes Spiel meiner Mannschaft und völlig verdient bleiben somit auch die 3 Punkte hier bei uns. Es hat vieles, was wir uns vorgenommen haben genauso funktioniert.“, kommentierte Schmidt.
Nur 3 Tage später musste das Angstgespenst besiegt werden. Hat man doch in den vergangenen Spielzeiten nie Punkte aus dem Tabellenkeller entführen können, sollte sich das nun in Udenhausen endgültig ändern.
Die Weichen dafür stellte Murati früh per Foulelfmeter. Baldauf war nur durch ein Foul zu stoppen. Doch dieser Treffer brachte nicht wirklich Ruhe in unser Spiel.
Eine gewisse Verunsicherung merkte man unseren „Schwarzen“ beim aktuell Tabellenletzten an, der kam dadurch auch immer besser ins Spiel und hatte einige Ecken und Freistöße auf der Haben – Seite. Eine dicke Chance per Kopf nutzten sie zudem nicht.
Mitte des ersten Durchgangs verflachte die Partie etwas, Chancen waren Mangelware und die Partie war von vielen kleinen Fouls und langen Bällen geprägt.
Doch kurz vor der Halbzeit war es erneut Brethauer, der nach einem Murati – Schuss abstaubte und auf 2:0 stellte. Dann war Halbzeit.
Nach dem Pausentee hätte man schnell alles klar machen müssen. Illenburg im Tor der Gastgeber verschätzte sich, doch Schinzel schoss am leeren Tor vorbei. Auch dadurch erhält Illenburg vermutlich wegen des nicht genutzten Vorteils den roten Karton aufgrund seines Handspiels.
Doch die Unterzahl merkte man den Gastgebern nicht an. Das Spiel „dümpelte“ weiter so dahin. Chancen blieben Mangelware und der Gastgeber war dann spätestens ab der gelb-roten Karte gegen Swinarski wieder voll im Spiel.
2 weitere Male kamen diese dann auch durch Lorenzoni gefährlich vor unseren Kasten. Einmal entschärfte Behnke, einmal verzog Lorenzoni.
Als das Spiel auf den letzten Metern war, erzielten die enttäuschten Gastgeber unser drittes Tor nach verunglücktem Rückpass selbst – 0:3 und Schluss.
Am Ende verdient, auch wenn dennoch allen das Spiel vom Donnerstag mehr zugesagt hatte.
„Es war heute einfach mal eine Pflichtaufgabe. Wir können nicht jedes Spiel darauf achten, ob das schön aussieht. Die Jungs haben die anvisierten 3 Punkte geholt, da ist auch erstmal egal wie.“, kommentierte Schmidt.
Somit geht eine erfolgreiche Woche zu Ende und ein spielfreies Wochenende für unsere Erste steht an, wo man gespannt auf die Konkurrenz schauen kann. Der aktuelle Tabellenplatz 3 ist auf jeden Fall eine wunderschöne Momentaufnahme für alle SG´ler.
Darüber hinaus ist man das aktuell heimstärkste Team der Liga und hat bereits 24 Punkte auf dem Konto.
Auf geht´s, SG !
