Du betrachtest gerade +++ Ein gelungener Abschluss & Best of 5 +++

+++ Ein gelungener Abschluss & Best of 5 +++

SG Klei./Hun./Doh. – SG Bad Soden 2:4

Zum letzten Spieltag gab es in Kleinalmerode gegen eine starke Mannschaft aus Soden / Salmünster noch einmal eine Niederlage, die allerdings nicht mehr wirklich schwer ins Gewicht fiel.

Die feiernde Mannschaft war unsere, da hatte sie auch wirklich allen Grund zu. Sie schrieb das beste Saison – Jahr seit Vereinsbestehen mit einem überragenden fünften Platz in der Abschlusstabelle.

Sicherlich hätte damit zu Beginn dieser herausfordernden Saison niemand gerechnet. Zumal man die Last vieler schwerer Verletzungen einiger Leistungsträger mit sich trug.

Und doch – diese Mannschaft kämpfte sich immer wieder zurück und gewann so viele Spiele in der Verbandsliga Nord wie noch nie zuvor.

Über allem stand sicherlich der emotionale Abschied des scheidenden Trainers Daniel Schmidt, der das Team vor gut 1,5 Jahren übernahm und schließlich zu dem entwickelte, was sie heute ist. Er wurde vor großartiger Kulisse gebührend gefeiert, verabschiedet und beglückwünscht.

Dabei standen Vorstand und Spieler Spalier, das ein oder andere Geschenk konnte er zudem auch absahnen.

Ebenso emotional sicherlich die zum Teil „vorläufige“ Verabschiedung ganz verdienter Spieler wie Akcay, Rippel, Bazzone und Schinzel. Wie bereits am letzten Spieltag erklärt, sicherlich kein Abschied für immer, dennoch erstmal einer für „einen Strich unter die ganz aktive Zeit“. So stehen doch bei fast allen der genannten Spieler privat, beruflich oder altersbedingt Herausforderungen an, die erstmal gemeistert werden müssen. Dass man sich mit einigen Spielern auf eine Art „Backup – Funktion“ einigen konnte, spricht eben für den gewachsenen Zusammenhalt, Respekt und Vertrauen.

„Es gibt ein gutes Gefühl, dass du Sie anrufen kannst und darfst, wenn sie eben gebraucht werden und es mal eng werden könnte.“, so Werner.

Eben jener Fritz Werner übergab dann noch sein Zepter der SG – Leitung an Arne Jatho. Ebenfalls ein historischer Machtwechsel an der SG – Spitze, der von einer schönen Rede von Fritz abgerundet wurde. Seit SG – Gründung 2005 führt der erfahrene Werner die Geschicke des Vereins beispiellos. „Ich bin ja nicht weg und bleibe dem Verein erhalten, ich möchte einfach nur nicht mehr dieser erste Mann an vorderster Front sein.“

Kein wirklicher Abschied stand beim scheidenden Torwart – Trainer Rainer Demus an. Seine Rolle innerhalb des Vereins wird sich verändern und er hat zukünftig eine nicht ganz so operative Aufgabe wie bisher.

Bei all diesen tollen und emotionalen Momenten geriet das Spiel, was neben Freibier ausgetragen wurde, fast in den Hintergrund. Und ja, es ging um die „goldene Ananas“ mit einem schönen Ausgang für uns. Wir bleiben durch die Niederlage des Lichtenauer FV im Parallelspiel die Nummer 1 im Altkreis Witzenhausen.

Die Gäste aus Bad Soden hingegen mussten konzentriert zu Werke gehen, stehen sie doch kurz vor der Relegation zum Aufstieg in die Hessenliga. Und sie waren spielbestimmend und die bessere Mannschaft, allen voran im ersten Durchgang. Mit einem glatten 3:0 zur Pause war die Partie schon entschieden, Spannung keimte kaum nochmal auf.

Nach 2 Standardsituationen zeigte der Gast seine Klasse, führte verdient durch Juwara und Mezini. Als wir dann noch unbeholfen kurz vor dem Pausenpfiff zu Werke gingen, bedankte sich der clevere Mosch und erzielte das dritte Tor.

Wir stabilisierten uns nach dem Seitenwechsel und kamen zu guten Möglichkeiten durch Schäfer, Schinzel und Baldauf. Jank allerdings war es, der das 1:3 erzielen konnte. Danach hatte Baldauf sogar erneut den Anschluss auf dem Fuß, das Aluminium rettete allerdings.

Mit dem 1:4 egalisierte Noori wieder und doch kam Baldauf noch zu seinem Tor, er verkürzte erneut 4 Minuten vor Spielende. Dies machte zumindest das Endergebnis etwas verträglicher.

Vielen Dank an die Gäste der SG Bad Soden, die sich nach dem Spiel die Zeit nahmen und die Ehrungen mit unseren Zuschauern gemeinsam verfolgten und nicht direkt die Heimreise antraten.

Des Weiteren ein riesengroßes DANKE an unsere unermüdlichen Helfer am letzten Spieltag, aber auch natürlich über die ganze Saison. Auch im letzten Heimspiel musste improvisiert werden, umgeplant und eingesprungen werden und auch das wurde mal wieder mit „Bravour“ gemeistert. Vielen Dank !

Ob Platzabkreider, Physio – Mädels, Catering – Team, Getränkeverkauf, Platzauf- oder abbauer, Rasenmäher oder Kuchenverkäufer …….. Ohne Euch = keine SG und kein Erfolg.

Vielen, vielen Dank also an alle Helfer, Unterstützer, Fans, Supporter und alle, die es gut mit uns halten und immer da sind. Wir sind genauso stolz auf euch, wir Ihr auch hoffentlich auf uns.

Die gesamte SG freut sich auf eine neue Zeit wiederum aber mit EUCH ALLEN.

Das letzte Mal hat das Schlusswort der Trainer:

„Es ist wie mit einer Frau in einer Fernbeziehung. Man nehme an ich lebe in München und die Frau meines Lebens in Berlin. Dann versucht man das über Wochen, vielleicht Monate oder auch mal Jahre. Am Ende wird es aber schwer, wenn Person 1 nicht aus Berlin weg kann und Person 2 nicht aus München. So ist es mit der SG. Ich kann familiär und beruflich nicht aus Zierenberg weg und die SG kann auch nicht umziehen von Kleinalmerode, Hundelshausen oder Dohrenbach nach Zierenberg. Ich kann mich nur bedanken für eine riesige und unvergessliche Zeit.“

In den kommenden Wochen und Tagen wird vielleicht noch der ein oder andere Neuzugang vorgestellt, die Kaderplanung befindet sich auf der Zielgeraden.

Jetzt aber heisst es erstmal „Pause“. Wenn man den neuen Coach Brandner bei dem kleinen Saisonausklang richtig verstanden hat, haben sich die Jungs eine lange Auszeit bis „Ende Juni“ verdient.

Auf geht´s, SG !

Schreibe einen Kommentar