Am vergangenen Sonntag war es soweit, die Futsal – Hallenkreismeisterschaft fand in der Sporthalle in Eschwege statt. Die Schiedsrichtervereinigung Werra – Meißner hatte erneut einen tollen Job erledigt und es fehlte an nichts in der Halle.
Unsere Elf hatte sich viel vorgenommen, wollte zudem dem Titelverteidiger aus Lichtenau Paroli bieten und nach dem Pokal greifen. Leider fehlte das Quäntchen Glück und wie zuletzt in Reichensachsen scheiterte unsere Elf im 6 / 9 – Meterschießen erst im Finale.
Unsere „Schwarzen“ spielten eine souveräne Vorrunde, schlugen die SG Meißner mit 3:0, den TSV Waldkappel mit 7:1 und die TSG BSA mit 4:1 sehr deutlich. Dabei zeigten unsere Jungs einen technisch einwandfreien Hallen – Futsal.
Im Viertelfinale wehrte sich der SC Niederhone lange tapfer, dennoch überzeugten unsere Farben erneut und zogen mit einem 2:0 in das Halbfinale ein. Nun wirkte es, als würde der Fokus endgültig stimmen. Man bezwang die gut spielenden Herleshäuser der SG H/N/U erneut klar mit 5:1.
Schließlich war dann klar, dass es das Finale geben sollte, worauf alle gewartet hatten. Der Titelverteidiger Lichtenauer FV gegen unsere Mannschaft.
Und wir begannen sehr gut, hatten 2 gute Möglichkeiten durch Baldauf und Schinzel, beide verzogen aber knapp. Dazu hatte der LFV bereits nach 3 Minuten 2 Fouls zu vermelden, beim vierten Foul gibt es ja bekanntlich im Futsal den ersten Strafstoß.
Doch danach verloren wir durch den überraschenden Führungstreffer des LFV völlig den Faden und leisteten uns Unkonzentriertheiten, die ebenfalls zu 3 Fouls auf unserer Tafel führten.
Dennoch glich dann Baldauf vom Punkt zum verdienten 1:1 aus.
Das Spiel war spannend und schnell, aber auch hitzig und aggressiv. Die Chance zur Führung ließ Vasylchenko noch liegen, Doppelpacker Nazar machte es aber besser und brachte den LFV erneut in Front. Nachdem Broscheit aber 1 Minute vor Schluss auch nur durch ein Foul zu stoppen war, markierte der beste Torjäger des Turniers, Flo Baldauf, den erneuten Ausgleich.
Lichtenau schien „angenockt“ und 60 Sekunden blieben. Doch wir kamen bei allem Druck nicht mehr zwingend zum Abschluss. Somit mussten wir in das ungeliebte Entscheidungsschießen vom Punkt. Dies begann leider, wie es zuletzt aufhörte und Bazzone und Demus vergaben ihre Versuche. Swinarski, Broscheit und Baldauf trafen für unsere Farben.
Wiegand konnte einen Schuss zwar halten, bei seinem zweiten und noch wichtigeren parierten 6 – Meter pfiff ihn der Unparteiische Weber allerdings zurück, weil er die Grundlinie zu weit verlassen hatte. Doppelt bitter, denn der zweite Versuch brachte dann die Entscheidung und der LFV konnte seine Titelverteidigung feiern.
Unser Anhang plus das Trainerteam war sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers und der gezeigten Leistung unserer Mannschaft, die stets fair und technisch anspruchsvoll viel für den neutralen Zuschauer zeigte.
Florian Baldauf wurde zudem mit 8 erzielten Treffern der beste Torschütze.
Das war es dann mit Hallenturnieren, zumindest für unsere erste Mannschaft, die bereits parallel in der Vorbereitung steckt. Unsere Reserve wird beim letzten Turnier in Großalmerode noch einmal einen Auftritt haben.
Starke Leistung Männer, nächstes Jahr holen wir uns den ein oder anderen Pokal zurück.
Auf geht´s, SG !