SSV Witzenhausen I – SG Klei./Hun./Doh. II 3:4
Das Wochenende ab rundete unsere „Zwote“, die in Witzenhausen erneut den kleinen Derbysieg einfahren konnte und die Mannschaft um unseren ehemaligen Goalgetter Ötze Beyazit bezwingen konnte.
Es war ein spannendes Spiel, was lang auf Messers Schneide stand. Am Ende ist der Sieg durchaus glücklich, hätte der SSV bei besserer Chancenauswertung auch ein Unentschieden verdient gehabt.
Die Hausherren waren es auch, die in Führung gingen, eben durch jenen Beyazit. Und auch in der Folge waren Chancen für weitere Tore da. Unsere Farben waren da noch überhaupt nicht im Spiel.
Mit einem Doppelschlag 10 Minuten vor der Halbzeit brachten der starke Kheder und auch Winter unsere SG dann erstmals in Führung. Doch dann auch wieder die altbekannte Schläfrigkeit, als wir gedanklich bereits in der Pause waren, kam erneut der SSV auf und glich durch Henschke aus.
Leistungsgerecht ging es dann mit einem Unentschieden in die Pause.
Danach waren wir gut am Drücker und bestimmten das Spiel. Erneut mit einem Doppelschlag waren wir zur Stelle und erneut war es der quirlige Kheder und mit einem Traumtor Andre Simon, die für die erstmalige Führung mit 2 Toren sorgten.
Doch leider waren es dann unsere Farben, die es verpassten das fünfte oder vielleicht sogar sechste Tor zu erzielen. In dieser Phase war man zu fahrlässig und nicht zielstrebig genug, das Spiel endgültig zu entscheiden.
Schließlich wurde folgerichtig der SSV stärker und wir produzierten einige unnötige Ecken und Freistöße rund um unseren Strafraum.
Also war es wieder Henschke, der seine Farben nochmal hoffen ließ. Die letzte Viertelstunde war der SSV besser und schnürte uns zeitweise in die eigene Hälfte ein.
Es benötigte also eine gehörige Portion Glück, um den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Aber es sollte so sein und man brachte den Derbysieg nach Hause. Kämpferisch war unserer Mannschaft keinerlei Vorwurf zu machen, lediglich die erneut zu einfachen Gegentore und individuellen Fehler bereiten Kopfzerbrechen.
Am Ende war es allen egal, denn diese 3 Punkte waren enorm wichtig für die Tabellensituation unserer „Zwoten“.
„Heute war klar, dass es eng und spannend werden würde, das haben wir erwartet und auch der Mannschaft mitgegeben. So ein Derby gegen gute Witzenhäuser musst du über den Kampf, den Willen und die Laufbereitschaft entscheiden, vielleicht sogar mit einem Quäntchen Glück.“, kommentierte Schwarzer nach dem Spiel erleichtert.
Nun hat man eine Woche Zeit, sich auf das nächste Spiel gegen den VFR Wickenrode vorzubereiten, wo man auf jeden Fall noch etwas gut zu machen hat.
Auf geht´s, SG II !