OSC Vellmar – SG Klei./Hun./Doh. 4:0
Nach einem erneut denkwürdigen Auftritt am gestrigen Mittwoch auf dem Kunstrasenplatz in Vellmar, richtet sich der Blick unserer SG erstmal in Richtung Tabellenkeller. Nach nun 6 Spielen und nur 7 Punkten wird die Tabelle langsam aber sicher etwas aussagekräftiger und man belegt den zwölften Rang.
( Relegationsrang Abstiegsrunde )
Ähnlich wie schon 1,5 Wochen zuvor in Calden fanden wir nie in unser Spiel und konnten mit der Galligkeit und Spritzigkeit des Gegners überhaupt nichts anfangen.
In jeder Situation waren sie schneller und williger, die Spieler des OSC. So dauerte es in der Konsequenz nicht lang, bis sie zu ersten gefährlichen Abschlüssen kamen.
Zunächst blieben sie ungenutzt, doch nach einer Viertelstunde nutzte Agyekum einen Fehler in unserem Aufbauspiel aus und erzielte das 1:0. Swinarski hatte kurz zuvor die große Chance auf unsere Führung, verfehlte das Ziel aber knapp. Bis auf einen Pfostentreffer von Kaufmann im zweiten Durchgang blieben dies unsere einzigen nennenswerten 2 Gelegenheiten über volle 90 Minuten.
Anders die Gastgeber, die mit Passstafetten glänzten und mit Sattorov, Porada und Agyekum unser Team immer wieder durcheinander wirbelten. Wir sollten diese Spieler nie in den Griff bekommen.
So dauerte es auch nur weitere 10 Minuten, ehe Kara das verdiente 2:0 erzielte, es war zugleich der Pausenstand.
Danach änderte sich nichts, der OSC spielte, kombinierte und traf. Das 3:0 gelang dann schließlich Porada, nach dem er mit 3 SG´lern in unserem Strafraum „Katz und Maus“ spielte und den Ball dann unhaltbar versenkte.
Schließlich schaltete der OSC dann einen Gang zurück und das Spiel „plätscherte“ so dahin. Dennoch nicht genug, denn 10 Minuten vor Ende der Partie handelte sich Künzel nach Notbremse noch den roten Karton ein.
Somit fehlen Ott und Künzel auch definitiv in den kommenden Spielen gesperrt. Den Schlusspunkt und das 4:0 erzielte dann da Silva in der Nachspielzeit.
Es war der Schlusspunkt einer denkwürdigen Leistung. Ein Sieg der Vellmarer, der auch in der Höhe absolut verdient ist. Nach nun 2 zurückliegenden Spielen in Calden und Vellmar mit 0 Punkten und 1:9 Toren waren die Trainer um Brandner, Mönche & Behnke entsprechend bedient.
Wie hier der Hebel umzulegen ist, bleibt indes erstmal unklar. Es wird die große Herausforderung sein, diesen Hebel zu finden.
Viele der mitgereisten Zuschauer ließen schon aufhorchen, dass dieser Hebel sehr wahrscheinlich irgendwo in den Grundtugenden liegen wird.
Andernfalls ist relativ sicher, dass man gegen den stark aufspielenden KSV II am kommenden Samstag ordentlich unter die Räder kommt.
Es hilft aber alles nicht, es muss weitergehen.
Auf geht´s, SG !