SG Klei./Hun./Doh. – SG Aulatal 1:0
Dreckig, schmutzig, holprig ! Und dennoch waren es am Ende enorm wichtige 3 Punkte für das SG – Gemüt. Einmal mehr war Flo Baldauf der Garant für den wichtigen Heim – Dreier.
Nach Vorlage von Broscheit nagelte Baldauf den Ball aus gut 20 Metern unhaltbar in das rechte Toreck. Es war die Schlüsselszene in einer Partie auf niedrigem Niveau.
Klar, der Platz ließ nicht viel mehr zu. Ein flüssiges Kombinationsspiel war somit zumeist ausgeschlossen. Dennoch versuchten es unsere Farben immer wieder, dies mündete allerdings oft in Stockfehlern, auf die der Gast clever lauerte.
In Summe machten es die Aulataler ohnehin gut. Sie zogen sich zurück und setzten gefährliche Nadelstiche, hatten im ersten Durchgang auch die besseren Gelegenheiten durch Henninghausen und Schuch.
Doch der Eine verzog, der Andere fand seinen Meister in Behnke. Unsere „Schwarzen“ tauchten ebenfalls 2 Mal vor dem Gäste – Gehäuse auf. Baldauf traf da allerdings noch nicht und verpasste eine Oppermann – Flanke.
In Hälfte 2 agierten wir nun zielstrebiger, bekamen Oberwasser und drückten die Gäste zunehmend in deren Hälfte. Trotzdem blieben sie immer gefährlich und konnten 2 weitere klare Torchancen verzeichnen. Erneut aber verfehlten sie Ihr Ziel knapp.
Anders dann Baldauf, der den Hammer auspackte und aus einer eher unscheinbaren Situation das 1:0 markierte. In der Folge waren wir besser im Spiel und dem 2:0 näher als der Gast dem Ausgleich. Doch Broscheits Kopfball – Treffer wurde wegen Abseitsstellung zurückgenommen und ein Akcay – Abschluss konnte der Keeper grad noch so zur Ecke parieren.
Bei 2-3 dieser Ecken hatten die Gäste zudem Dusel, dass der Ball den Weg nicht ins Tor fand und immer in letzter Sekunde geklärt werden konnte.
Doch Aulatal bewies große Moral, kämpfte bis in die Nachspielzeit hinein und hatte selbst in der 93. Minute noch eine Gelegenheit zum Ausgleich. Auch diese Chance verpuffte und strich knapp am Pfosten Behnkes vorbei.
Dann war endlich Schluss und der sogenannte Heimfluch 2025 offiziell beendet. Drei enorm wichtige Punkte für das Gemüt und die Tabelle. Dort belegen wir mit 39 Punkten einen wahnsinnigen fünften Platz.
„Auch hier muss man von Entwicklung sprechen. Solche Spiele haben wir vor gut einem Jahr nicht gewonnen, vielleicht sogar verloren. Wir hatten eine super intensive Woche und haben heute nicht gut gespielt. Aber wir haben uns den Sieg und das Glück einfach erkämpft.“, lobte Schmidt seine Mannschaft nach der englischen Woche.
Nun gibt es etwas Zeit zum „Verschnaufen“, ehe es am kommenden Wochenende zum Derby nach Lichtenau geht.
Auf geht´s, SG !