+++ Top, gut & schlecht reicht in Flieden dann zum Punkt +++

Buchonia Flieden – SG Klei./Hun./Doh. 3:3

Bei der letzten Auswärtsaufgabe für 2024 erreichte unser Team ihr selbst gestecktes Minimalziel und fährt somit mit einem Punkt im Gepäck nach Hause.

Somit überwintert man punktgleich mit dem Lichtenauer FV und der Barockstadt – Reserve auf den Plätzen 5 – 7, wobei man ein Spiel weniger bestritten hat als die Fuldaer.

Klar ist aber auch, dass das Ergebnis zumindest vom Spielverlauf her sehr unglücklich zu bezeichnen ist, auch wenn einmal mehr am Ende leistungsgerecht. Unsere „Schwarzen“ drittelten das Spiel in 3 Teile. Erneut allerdings reicht eine scheinbar klare Führung nicht, wie es auch schon in Vellmar der Fall war.

Unsere Jungs spielten von Beginn an vielleicht eine Ihrer besten halben Stunden in dieser Saison, setzten Flieden früh unter Druck und zeigten in völlig ungewohnter Formation mit Broscheit und Bazzone im Sturm auch ihre Kaltschnäuzigkeit. Damit brachten wir die Buchonen an den Rand der Verzweiflung nach gut einer halben Stunde und dem Spielstand von 0:3. Unsere Torschützen waren dabei eben jene Broscheit, Bazzone und auch Ott, der nach einer Ecke erfolgreich war.

Darauf folgten die vielleicht mit unter schwächsten 30 Minuten in dieser Saison. Als hätte jemand den „Stecker gezogen“, wurde das Fußball spielen ohne jeglichen Grund komplett eingestellt und man muss nüchtern feststellen, dass wir bis zur Halbzeit nahezu keinen Zweikampf mehr für uns entscheiden konnten.

Gepaart mit individuellen Fehlern in der Hintermannschaft bedeutete dies, dass die Gastgeber auf 2:3 herankamen und das dritte Tor längst überfällig war. Doch „noch“ konnten wir uns in die Halbzeit retten.

Doch auch nach dem Pausentee brauchten wir weitere 10 – 15 Minuten, um zurück ins Spiel zu kommen. Natürlich, in dieser Phase fiel der bis dato überfällige Ausgleich durch den dreifachen Torschützen Halimi.

Mit frischen Kräften, Oppermann und Schäfer, kamen wir nach gut einer Stunde endlich zurück ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Nun waren aber beide Teams defensiv wesentlich stabiler und keines beider Teams nutzte ihre 2 – 3 Möglichkeiten.

So hieß es dann nach einer absoluten Berg- und Talfahrt 3:3, als der Unparteiische das Spiel beendete. In Flieden einen Punkt zu holen und dass ohne unseren Sturm um Murati und Baldauf ist absolut gut. In Flieden allerdings 3:0 zu führen, wird wahrscheinlich auch nicht mehr so häufig vorkommen.

Daher dauerte es eine Weile nach dem Spiel, dieses richtig einzuordnen. In Summe waren dann irgendwie beide Mannschaften einverstanden damit und man tauschte sich noch lange nach dem Spiel bei den freundlichen Gastgebern aus.

„Ja, für einen Trainer schwere Kost. Den Punkt nehmen wir definitiv, dennoch tut es mir leid für die Jungs, dass wir für den großen Aufwand uns selbst nicht schaffen zu belohnen. Wir werfen das dann immer wieder selbst um und natürlich ist man dann nach dem Spiel auch erstmal enttäuscht. Wenn du auswärts 3 schießt, muss das einfach für einen Dreier reichen.“, kommentierte Brandner.

Nun endlich geht es in die wohlverdiente Winterpause, mit einem guten Gefühl und viel Vorfreude auf das erstmals eigens auszurichtende Hallenturnier am 21.12.

Auf geht´s, SG !

Schreibe einen Kommentar